FAQ
Trauergestecke und Grabgestecke im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit müssen sich Menschen von lieben Familienmitgliedern oder Freunden für immer verabschieden, wenn deren Zeit gekommen ist. Trotz kalter Temperaturen und Frost sind wunderschöne frische Blumen ein wahrhaftiger Abschiedsgruß, auf den auch in Herbst und Winter nicht verzichtet werden muss....
weiterlesenGrabschmuck
Wer einen geschätzten Menschen verloren hat, möchte dessen Grabstelle schön und liebevoll gestalten. Gern werden kleine Herz- oder Engel-Figuren aus Stein oder wetterfestem Kunststoff aufgestellt. Diese verbleiben ganzjährig zusammen mit Grabvasen und Laternen dort. ...
weiterlesenanonyme Bestattung
Dieser stille Abschied fand auf dem katholischen Neuen Sankt Michael Kirchhof in Berlin statt. Die edle Schmuckurne in glänzendem Weiß und goldenem Deckel war mit einem Relief einer langstieligen Rose in Gold versehen. Ohne jede Ablenkung durch Blumenschmuck wurde sie einem Kunstwerk gleich auf Deko-Elementen aus Holz im Altarraum aufgestellt. Eine dicke Kerze als Beiwerk […]...
weiterlesenBestattungsvorsorge
Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über die Finanzierung ihrer Beisetzung. Für eine ganz normale Erdbestattung mit Sarg und kurzer Trauerfeier können je nach Ortslage, Bestatterkosten und Friedhofsgebühren mehrere Tausend Euro zusammenkommen. Zwei Möglichkeiten gibt es, die Sterbegeldversicherung und den Bestattungsvorsorgevertrag mit dem ausgewählten Bestatter. Unseren Kunden bieten wir die Erarbeitung und den Abschluss eines […]...
weiterlesenUrnenbestattung
Unter einer Urnenbestattung verstehen wir die Beisetzung der Asche einer verstorbenen Person in einer Urne. Da hierzu vor der Urnenbeisetzung die Kremierung des Verstorbenen erfolgt, bezeichnen wir die Urnenbestattung auch als Feuerbestattung....
weiterlesen